9. DGGÖ Jahrestagung 2017, Basel
Vertragswettbewerb in der Krankenversicherung
09. und 10. März 2017
Universität Basel
Organisator: Prof. Dr. Stefan Felder
DGGÖ auf Twitter
Vertragswettbewerb in der Krankenversicherung:
09. und 10. März 2017
Universität Basel
Organisator: Prof. Dr. Stefan Felder DGGÖ auf Twitter
9. Jahrestagung
+ Gesundheitsökonomie + Gesundheitspolitik + Gesundheitssysteme + Public Health +
Die Konferenzanmeldung
ist nur noch über die Tageskasse möglich.
Die Konditionen der Teilnahmeregistrierung finden sie unter Tickets.
Flyer zur Jahrestagung 2017
Tagungsplanung
Donnerstag, 09. März 2017
- Registrierung: 08:30-10:45 Uhr
- Ausschusssitzungen: 09:00-10:30 Uhr
- Kaffeepause: 10:30-11:00 Uhr
- Eröffnung: Managed Care in the USA and Switzerland
11:00-12:30 Uhr
Begrüssung: Rektorin Andrea Schenker-Wicki
Speakers:
-
Laurence C. Baker, Stanford University,
Managed care and the never ending pursuit of cost containment in the United States
-
Konstantin Beck, CSS Institute, University of Lucerne
Learning by Doing: The Rise of Managed Care in Switzerland - Mittagspause: 12:30-13:15 Uhr
- Vortragssitzungen A: 13:15-14:35 Uhr
- Vortragssitzungen B: 14:45-16:05 Uhr
- Kaffeepause: 16:05-16:25 Uhr
- Vortragssitzungen C: 16:25-17:45 Uhr
- Mitgliederversammlung: 18:00-18:45 Uhr
Freitag, 10. März 2017
ZuklappenJahrestagung 2017 Basel - Tagungsgebühren
Früh (bis 23.01.17) | Spät (bis 27.02.17) | Tageskasse | |
---|---|---|---|
Mitglieder | 100 EUR | 130 EUR | 160 EUR |
Nichtmitglieder | 240 EUR | 270 EUR | 300 EUR |
Studenten | 60 EUR | 90 EUR | 120 EUR |
Abendveranstaltung | 45 EUR | 70 EUR | 75 EUR |
Es fällt keine MwSt. an. |
Übernachtung
Basler Hotellerie
Die Basler Hotellerie bietet Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis: Vom traditionsreichen Spitzenhaus bis zur Jugendherberge, vom topmodernen Design-Hotel bis zum familiären Bed & Breakfast - hier werden Sie bestimmt fündig.
Hotels innerhalb weniger Gehminuten zum Tagungsort sind:
- 4* Hotel Basel
- 4* Hotel Spalentor Basel
- 4* Hotel D
- 3* Hotel Rochat
- 3* hotel bildungszentrum 21
- 3* Hotel der Teufelhof
Diese und weitere Hotels, B&B und Hostels finden Sie auf der Online-Buchungsseite
Mobility Ticket
Jeder Gast, der in der Stadt Basel logiert, erhält beim Check-In kostenlos ein Mobility Ticket, sofern die Unterkunft offiziell registriert ist. Das Mobility Ticket ermöglicht die freie Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt Basel und Umgebung (Zone 10, 11, 13 und 15, inklusive EuroAirport) während der gesamten Aufenthaltsdauer. Für den ersten Transfer vom Flughafen EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg bzw. den Bahnhöfen Basel Badischer Bhf. und Basel Bahnhof SBB zum Hotel geben die Hotels eine Reservationsbestätigung mit dem Vermerk "Mobility-Ticket" heraus, die als Fahrausweis gültig ist.
Anfahrt

Universität Basel
Anreise
Website der Universität Basel
Universität Basel auf
Google Maps
Stadt Basel
Website der Stadt Basel
Weitere Informationen
Die Stadt Basel kann erreicht werden über:
BahnverbindungDeutsche Bahn
Flugverbindung
Flughafen Zürich mit anschließender Zugfahrt (Dauer 1h)
Euroairport Basel-Mulhouse mit Busverbindung nach Basel (20‘)
Kollegienhaus
Sämtliche Sitzungen und Vorträge finden im Kollegienhaus statt:
Werk 8
Die Abendveranstaltung findet im Werk 8 statt: