Vortragssitzung

Sozioökonomischen Unterschiede

Talks

Selbstselektion in der hausarztzentrierten Versorgung: Eine Analyse sozioökonomischer Merkmale - Studienprotokoll
Rebecca Schopf, Universität Hohenheim, Institut für Health Care & Public Management, Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Sozialsysteme

Einleitung / Introduction

Die hausarztzentrierte Versorgung wurde in Deutschland auf der Grundlage der GKV-Modernisierungsgesetze von 2004 und 2007 in die ambulante Versorgung eingeführt. Durch die Stärkung des Hausarztes soll die kontinuierliche und koordinierte Versorgung zu Kosteneinsparungen und einer Verbesserung der Versorgungsqualität führen. In den letzten Jahren ist in Baden-Württemberg die Zahl der Versicherten, die an der hausarztzentrierten Versorgung teilnehmen, kontinuierlich gestiegen. Diese Entwicklung zeigt, dass diese Versorgungsform auch in Zukunft von hoher Relevanz sein wird. Die Teilnahme an der hausarztzentrierten Versorgung ist für Versicherte freiwillig. Dabei stellt sich die Frage, welche Faktoren die Selbstselektion beeinflussen und dazu führen, dass sich bestimmte Versicherte vorrangig für diese Versorgungsform entscheiden. Bisherige Arbeiten haben bereits gezeigt, dass sich ältere und morbidere Versicherte eher für die hausarztzentrierte Versorgung entscheiden. Jedoch wurde der sozioökonomische Hintergrund der Versicherten, welcher ein Gradient für Gesundheitschancen und Krankheitsrisiken darstellt, anhand von Routinedaten bisher nicht untersucht. Konkret soll die Analyse die Frage beantworten, ob es systematische Unterschiede im sozioökonomischen Status der Versicherten in der Regelversorgung im Vergleich zu denen in der hausarztzentrierten Versorgung gibt.

Methode / Method

Es erfolgt eine retrospektive Kohortenstudie unter Verwendung von Routinedaten der AOK Baden-Württemberg von 2015 bis 2020. Neben den Stammdaten der Versicherten sind sozioökonomische Daten wie Bildung, Beruf (basierend auf dem Tätigkeitschlüssel der Agentur für Arbeit) sowie Einkommensdaten verfügbar. Zusätzlich liegen Informationen zur Morbidität der Versicherten und den Pro-Kopf-Ausgaben vor. Die Interventionsgruppe umfasst Versicherte der hausarztzentrierten Versorgung und die Kontrollgruppe, welche mit Hilfe des Prospensity-Score-Matching gebildet wird, Versicherte der Regelversorgung. Mit Hilfe von logistischen Regressionen wird untersucht, welche sozioökonomischen Merkmale die Wahrscheinlichkeit für die Teilnahme an der hausarztzentrierten Versorgung erhöhen.

Ergebnisse / Results

Die Ergebnisse der laufenden Studie werden zurzeit erhoben und werden voraussichtlich bis März 2024 vorliegen.

Zusammenfassung / Conclusion

Die Analyse zielt darauf ab, die sozioökonomischen Unterschiede zwischen Teilnehmern der hausarztzentrierten Versorgung und der Regelversorgung zu untersuchen. Dadurch kann aufgezeigt werden, inwieweit die hausarztzentrierte Versorgung eine Versorgungsform darstellt, die von allen Versicherten unabhängig ihres sozioökonomischen Status in Anspruch genommen wird. Die aus der Analyse resultierenden Handlungsempfehlungen können dazu beitragen, die Zugänglichkeit zu dieser Versorgungsform zu optimieren.


Authors
Rebecca Schopf, Universität Hohenheim, Institut für Health Care & Public Management, Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Sozialsysteme
Sonja Fischer, Universität Hohenheim, Institut für Health Care & Public Management, Lehrstuhl für Ökonomik und Management sozialer Dienstleistungen
Prof. Dr. Jörg Schiller, Universität Hohenheim, Institut für Health Care & Public Management, Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Sozialsysteme
Prof. Dr. Christian Ernst, Universität Hohenheim, Institut für Health Care & Public Management, Lehrstuhl für Ökonomik und Management sozialer Dienstleistungen
The impact of socioeconomic status on clusters in pediatric type-1 diabetes care
Christopher Bühler, TUM School of Medicine & Health, Chair of Health Economics

Einleitung / Introduction

Chronic pediatric conditions significantly impact later stages of life. Effective monitoring and management are vital for preventing acute complications in patients with type-1 diabetes. This approach not only aids in identifying the onset of related diseases but also enables early intervention, contributing to an enhanced quality of life. While socioeconomic status was found to influence this relationship for chronic conditions in general, it is not desirable as it might further cement socioeconomic disparities. Existing research has primarily emphasized isolated treatment events, without delving into the analysis of treatment sequences, let alone considering the influence of socioeconomic status on these sequences. The objective of this project is to holistically assess use of health care services over time and across multiple dimensions in pediatric type-1 diabetes patients in Germany as defined in medical treatment guidelines. We also aim to detect treatment patterns including a potential socioeconomic gradient.

Methode / Method

This study uses routine data of Techniker Krankenkasse, a German statutory health insurance company, covering ~10mn people. Using patient pathway analysis and sequence clustering algorithms, we compare treatment guidelines to actual care patterns of children diagnosed with type-1 diabetes. By doing so, we can identify patient clusters. We also stratify our analysis by socioeconomic groups based on parents’ education and occupation. We follow patients from 2017-19 and focus our analysis on inpatient and outpatient health care, recommended screenings, as well as continuous diagnostic procedures.

Ergebnisse / Results

In our dataset, we identified over 1.000 type-1 diabetes patients born between 2003 and 2006 based on M2Q ICD diagnoses in outpatient care and/or one inpatient ICD diagnosis in 2016, respectively. By looking at this age group, we ensure that patients are eligible for relevant screenings throughout the observation period and are comparable in terms of life stage. First results of the ongoing project reveal gaps in care for pediatric type-1 diabetes patients such as differences in screening activity for different types of complications and associated diseases.

Zusammenfassung / Conclusion

Pediatric type-1 diabetes patients appear to receive care that falls short of some of the aspects recommended in treatment guidelines. The identified deficits might inform clinical practice and policymakers on potential areas to focus on to ensure adequate care and control of a disease that accompanies patients throughout their life.


Authors
Christopher Bühler, TUM School of Medicine & Health, Chair of Health Economics
Leonie Sundmacher, TUM School of Medicine & Health, Chair of Health Economics
Amelie Flothow, TUM School of Medicine & Health, Chair of Health Economics
Anna Novelli, TUM School of Medicine & Health, Chair of Health Economics
Migration-related determinants of health-care service utilization among persons with a direct migration background in Germany: a study based on the German Socio-Economic Panel (SOEP)
Thomas Grochtdreis, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Einleitung / Introduction

In 2020, around 13.6 million persons in Germany had their own migration experience and were born without German citizenship. It is known that the health-care service utilization (HCSU) of these persons with a direct migration background is lower. However, possible migration-related determinants of HSCU are not known. Therefore, this study aimed to analyze the associations between HCSU and migration-related characteristics of persons with a direct migration background in Germany.

Methode / Method

The migration samples (M1 and M2) of the German Socioeconomic Panel (SOEP) with the available waves 31 to 37, covering the years 2014 to 2020, were used as sample for this study. HCSU was measured by the self-reported number of doctoral visits in the last three months and the number of nights spent in hospital within one year. Associations between the number of doctoral visits in the last three months and migration-related characteristics were examined using generalized linear models with gamma family and log link function. Associations between the hospitalization within one year and migration-related characteristics were examined using logit models.

Ergebnisse / Results

The mean number of doctoral visits within three months was about 2 for persons with a direct migration background, and 8% of persons with a direct migration background were hospitalized within one year. Being born in a country other than Russia was associated with a higher number of doctoral visits (+27% to +34%). Poorer current health was associated with both an increase in the number of doctoral visits by 141% to 667% and a higher odds of hospitalization (OR: 1.74 to 4.76). Stronger connectedness with the country of birth (+9% to +18%) and better oral German language skills (+7% to 12%) were associated with a higher utilization of doctors.

Zusammenfassung / Conclusion

Only connectedness with the country of birth and oral German language skills may be migration-related determinants of HCSU with regard to the number of doctoral visits by persons with a direct migration background in Germany. With regard to hospitalization, no migration-related determinants of HCSU could be identified. Oral German language skills should be actively promoted in order to counteract a likely under-utilization of health care services.


Authors
Thomas Grochtdreis, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Hans-Helmut König, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Judith Dams, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Analyse der Versorgungslage rund um die Geburt im Kontext von sozioökonomischen Unterschieden
Danny Wende, bifg

Einleitung / Introduction

Die laut Mutterschafts-Richtlinien vorgesehenen Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft können von Hebammen und Frauenärztinnen gleichermaßen durchgeführt werden. Es besteht ein Anspruch der Versicherten nach SGB V, § 24d auf die entsprechenden Leistungen. Die an die Geburt anschließende Wochenbettbetreuung erfolgt ausschließlich durch Hebammen in einem Zeitraum von etwa drei Monaten. In Befragungsstudien haben entsprechend über 90% der Mütter die Auskunft gegeben, eine aufsuchende Wochenbettbetreuung erhalten zu haben. Allerdings werden durch Befragungen eher gut situierte Bevölkerungsschichten erreicht und der response-bias kann die Ergebnisse beeinflussen.

Methode / Method

Die vorliegende Analyse untersucht die Versorgungslage der Mütter im Kontext von sozioökonomischen Unterschieden und auf der Basis von Abrechnungsdaten der BARMER. Die Grundlage bildeten Daten zur Inanspruchnahme von Schwangerschaftsvorsorge- und aufsuchenden Wochenbettleistungen bei Hebammen und Gynäkologinnen in den Jahren 2015-2019 bei 227.088 Frauen mit Lebendgeburt. Die Auswertung erfolgte mittels Time-to-event-Analyse insbesondere Cox- und Poissonregression unter Kontrolle von Risikofaktoren bei Mutter und Kind.

Ergebnisse / Results

Der Definition für Einkommensgruppen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung folgend waren 26% der Mütter einkommensschwach und 29% einkommensstark. In Bezug auf die Schwangerschaftsvorsorge dominierten ärztliche Leistungen (97 % Schwangerschaften in Vorsorge) gegenüber Hebammenleistungen (15%). Aufgeschlüsselt nach ökonomischer Lage zeigte sich, dass Schwangere mit niedrigerem Einkommen insgesamt seltener von Hebammen betreut wurden und der Erstkontakt zur Hebamme später erfolgte als bei Schwangeren mit höherem Einkommen. Im Wochenbett erhielten 91% der Frauen mit hohem Einkommen und 68% der Frauen mit niedrigem Einkommen aufsuchende Betreuung. Prädiktiv für die Betreuungssituation zeigte sich nach Kontrolle von Risikofaktoren, der Zeitpunkt des Erstkontaktes mit einer Hebamme, ein vorhergehendes Betreuungsverhältnis zu einer Hebamme und das regionale Geburten-Hebammen-Verhältnis - Faktoren welche wesentlich von der ökonomischen Lage der Frau bzw. der Region bestimmt waren.

Zusammenfassung / Conclusion

Höhere Hebammendichten in sozioökonomisch starken Regionen und zeitiges agieren ermöglichen eine Hebammenvorsorge in der Schwangerschaft, welche häufig zugleich zu einer Wochenbettbetreuung führt. Einkommensstarke Frauen nutzen diesen Pfad häufiger als einkommensschwache. Die Ergebnisse legen nahe, dass der Zugang zur Wochenbettbetreuung für Frauen mit niedrigem Einkommen deutlich eingeschränkt ist, obwohl vorhandene Risikofaktoren sogar einen höheren Unterstützungsbedarf vermuten lassen.


Authors
Dagmar Hertle, bifg
Danny Wende, bifg