Vortragssitzung

Effizienz von Programmen und Systemen

Vorträge

Messung der Effizienz des deutschen Gesundheitswesens für ein Health System Performance Assessment: konzeptionelle und methodische Herausforderungen am Beispiel der ambulant durchgeführten Eingriffe
Matthias Haltaufderheide, Technische Universität Berlin

Einleitung / Introduction

Die Bewertung der Leistungsfähigkeit von Gesundheitssystemen (Health System Performance Assessment, HSPA) ist ein international etabliertes Werkzeug zur evidenzbasierten Politiksteuerung. Eine zentrale Dimension bei der Bewertung der Performanz ist die Effizienz eines Gesundheitssystems. Zur Messung der Effizienz wird u.a. der international etablierte Indikator Anteil ambulant durchgeführter Eingriffe am Beispiel Kataraktoperationen und Tonsillektomien herangezogen, der über die OECD berichtet wird. Die Daten der OECD bilden für Deutschland jedoch nur einen Teilbereich der ambulanten Leistungen ab und berücksichtigen beispielsweise nicht nach § 115b SGB V erbrachte Leistungen. Für den deutschen Kontext müssen bei der Konzeption des Indikators die Fragmentierung der Leistungsbereiche berücksichtigt und ergänzende Datenquellen ausgewertet werden.

Methode / Method

In einer Pilotstudie wurde 2021 erstmalig ein HSPA für Deutschland durchgeführt. Der Effizienzindikator Anteil ambulant durchgeführter Eingriffe des deutschen HSPAs zielt auf die Quantifizierung stationsersetzender Eingriffe auf Basis der Grunddaten der Krankenhäuser. In der Operationalisierung der Pilotstudie stehen alle ambulant im Krankenhaus erbrachten Operationen im Zähler, einschl. der Leistungen nach § 115b. Der Nenner umfasst sowohl die ambulant als auch stationär im Krankenhaus durchgeführten Operationen.

Ergebnisse / Results

Der erste Pilot des HSPAs weist den Anteil der ambulant erbrachten Eingriffe an allen im Krankenhaus durchgeführten Operationen für das Jahr 2018 mit 9,9 % aus. Im zweiten Piloten werden nun die vertragsärztlich ambulant erbrachten Tonsillektomien und Kataraktoperationen in Relation zu den stationär durchgeführten Eingriffen gesetzt. Erste Auswertungen auf Basis der erweiterten Datengrundlage liegen vsl. Anfang 2023 vor. Weiterhin nicht abgebildet werden können Leistungen der selektivvertraglichen Versorgung. Außerdem liegen keine Daten zu ambulanten Behandlungen von PKV-Versicherten vor. Insgesamt legt der Indikator damit eher eine Unterschätzung der Effizienz für Deutschland nahe. Für die internationalen Analysen erscheint es notwendig, den Einfluss der landesspezifischen Versorgungsstrukturen auf die Datenbasis gegenüberzustellen.

Zusammenfassung / Conclusion

Bei der Messung der Effizienz des deutschen Gesundheitssystems wird die Analyse durch die Fragmentierung der Leistungsbereiche und Datenquellen erschwert. Die fortlaufende konzeptionelle Weiterentwicklung ist somit Voraussetzung für die Schaffung von Evidenz als Handlungsgrundlage für politische Maßnahmen


AutorInnen
Matthias Haltaufderheide, Technische Universität Berlin
Katharina Achstetter, Technische Universität Berlin
Miriam Blümel, Technische Universität Berlin
Philipp Hengel, Technische Universität Berlin
Reinhard Busse, Technische Universität Berlin
The Effect of Second Opinions on Healthcare Costs - An Empirical Investigation
Felix Mindl, University of Cologne, Institute for Economic Policy

Einleitung / Introduction

In most OECD countries, medical second opinion programs are widely introduced as a remedy to inefficiencies in health care markets. Empirically, however, only little is known about the efficacy of and selection into second opinion programs. Using second opinion and register panel data from one of the largest health insurers in Germany, we present causal evidence on the efficacy of second opinions on health care provision, costs, analgesic consumption and labor market participation. Particularly, we discuss whether second opinions lead to overtreatment and undertreatment and determine whether these effects are driven by increased compliance, i.e., outcomes if physicians agree or by correction, i.e., if physicians disagree. Our paper uses a state-of-the-art empirical strategy combining matching to construct counterfactuals and several differences-in-differences estimators.

Methode / Method

For this study we use real-world-data from almost 100.000 patients of a German statuary health insurers (SHI) including a sub-sample of nearly 600 patients who have asked for a second opinion via the insurance company. In the first part of the analysis, we examine the latter sub-sample descriptively to give a better understanding of who opts for a second opinion. We show the most common medical specializations and the groups of diseases, investigate demographics and comorbidities of these patients. Further, we ask how much time passes until the patients request a second opinion, analyze patterns of when physicians agree and when they disagree and observe the patients’ behavior in the following year. In the second part of the study, we focus on the causal effect of second opinions on healthcare outcomes. Using a sophisticated multidimensional matching approach, we find most similar counterfactuals in the pool of almost 100.000 potential control patients. While patients need to have the same relevant disease, we also control for patient characteristics, phase of disease, comorbidities, and health behavior. This control sample allows us to use an event-study like set up to estimate how the difference in outcome variables evolves over time within the first year after the second opinion.

Ergebnisse / Results

We find that within the rather short history of second opinion programs orthopedic cases (54% of all cases) are the most relevant field of expertise. Here, experts disagree particularly often with a disagreement rate of above 50% which seems to alter the average treatment paths. Patients who receive a second opinion in orthopedics have significantly lower healthcare costs within the first year after the second opinion with most pronounced savings in the immediate quarter thereafter. The savings stem largely from non-medication costs, but also overall medication consumption and painkiller costs decrease. This effect is mainly driven by disagreement of experts.


AutorInnen
Felix Mindl, University of Cologne, Institute for Economic Policy
Daniel Wiesen, University of Cologne. Department of Health Care Management
Yero Ndiaye, University of Cologne. Faculty of Management, Economics and Social Sciences
Razi Farukh, University of Cologne.
Managed Care from the Physician's Perspective
Lukas Kauer, CSS Institut für empirische Gesundheitsökonomie

Einleitung / Introduction

Managed Care (MC) health plans have proliferated in countries with a competitive health insurance system due to their cost saving features. These savings can result from a better containment of overuse (limiting moral hazard), limited use of low-value care, preference for less expensive but equally effective services (e.g., prescriptions of generic rather than branded drugs), less referrals to expensive specialists or better quality due to adhering to guidelines. While there is an extensive literature estimating the cost savings from MC, there is no agreement, particularly in Switzerland, on what drives this result. The previous literature has focused on the patient's perspective, but not the physician who also faces an active choice whether to enter into a managed care organization (MCO). An MCO is a network of physicians which negotiates with the insurer about compensation and quality of care and sets standards of care through the implementation of guidelines and of quality circles. We use claims data from a large Swiss health insurer from which we selected one large managed care organization (MCO). We follow physicians and their patients before and after the physicians join this MCO. Subject to the rules of the MCO, we expect the physicians to change their treatment style. While we include comparisons of total costs and costs by type of care, we particularly test whether physicians apply more high-value and less low-value care (e.g., reduction in screening and imaging with low benefit to the patient). Preliminary results show that part of the cost savings can be explained by the change of the composition of the patient pool. After entering into a MCO, a physician attracts many young and healthy patients who lower the average costs for the physician. The remaining analysis is still work in progress.


AutorInnen
Daniel Ammann, Berner Fachhochschule
Tobias Müller, Berner Fachhochschule
Helge Liebert, Universität Zürich
Cardiolotse – Prozessevaluation zur Entwicklung eines Versorgungsmodells zur Verbesserung der poststationären Weiterbehandlung am Beispiel kardiologischer Erkrankungen
Saskia Kropp, Technische Universität München

Einleitung / Introduction

Das Projekt Cardiolotse richtete sich an Patienten, die an einer chronischen Herzerkrankung leiden. In dem Projekt wurde ein Versorgungsmodell für eine verbesserte Weiterbehandlung nach einem Klinikaufenthalt entwickelt. Medizinisches Fachpersonal mit einer entsprechenden Zusatzqualifikation, sogenannte Cardiolotsen, begleiteten die Patienten während und nach einem stationären Klinikaufenthalt. Es wurden beispielsweise Beratungen durchgeführt oder Therapieziele engmaschig im Auge behalten. Gesundheitlich kritische Situationen sollten damit frühzeitig erkannt und entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden können.

Methode / Method

Das Studiendesign entsprach einer prospektiv randomisiert-kontrollierten Studie und umfasste eine Wirksamkeits-, Prozess- und ökonomische Analyse. Für den geplanten Vortrag soll sich auf die Ergebnisse der Prozessevaluation konzentriert werden. Hierfür wurden in semistrukturierten Telefoninterviews und schriftlichen Befragungen von den teilnehmenden Cardiolotsen, ambulanten Ärzten, Klinikärzten sowie Patienten deren Zufriedenheit und Einschätzung zu förderlichen sowie hinderlichen Faktoren im Implementierungsprozess erfragt. Als Strukturrahmen wurde für die Prozessevaluation das MRC-Framework gewählt.

Ergebnisse / Results

Es lässt sich keine veränderte Patientenzufriedenheit zwischen Interventions- und Kontrollgruppe mit der medizinischen Behandlung der kardiologischen Erkrankung im Projektverlauf feststellen. Die Betreuung durch die Cardiolotsen wurde von den Patienten, die die Intervention erhielten, mit hohen Zufriedenheitswerten eingeschätzt. Die Kommunikation mit den Cardiolotsen wurde von den Klinikärzten darüber hinaus als durchweg positiv bewertet. Mit den ambulanten Ärzten hat mehrheitlich kein Austausch über die Projektlaufzeit stattgefunden. Potentielle Wirkmechanismen zwischen ambulanten Ärzten und Cardiolotsen konnten sich in der Intervention mutmaßlich nicht entfalten.

Zusammenfassung / Conclusion

Die Akzeptanz für die Versorgungsform des Cardiolotsen unter den Patienten als auch unter den Klinikärzten ist als positiv zu bewerten. Für zukünftige Lotsen-Projekte erscheint es weiter sinnvoll, die Cardiolotsen zu einer aktiven Kontaktaufnahme mit den ambulanten Ärzten anzuhalten. Auch müssten die ambulanten Leistungserbringer stärker in das Projekt eingebunden und in regelmäßigen Abständen über Konzeption, Ziele und Verlauf der Intervention informiert werden.


AutorInnen
Saskia Kropp, Technische Universität München
Leonie Sundmacher, Technische Universität München
Wiebke Schüttig, Technische Universität München