Vortragssitzung

Kosten-Effektivität und Kosten-Nutzen

Vorträge

The cost-effectiveness of digital public health weight loss interventions delivered by a smartphone app and wearable in Germany - a study protocol
Oliver Lange, Institute for Public Health and Nursing Research, University of Bremen

Einleitung / Introduction

Digital Public Health (DiPH) using new technologies such as smartphones or wearables to track physical activity provides novel options for prevention and has experienced increasing interest recently. DiPH might help to support the transmission from prevention to cure, for example by reducing obesity, thereby lowering the risk of developing heart disease, stroke and diabetes. It is unclear whether such an intervention has a higher incremental cost-effectiveness ratio (ICER) due to the addition of digital components (smartphone app or wearable) or a lower one, due to their positive impact on effectiveness. Following the recent inclusion of health economic analysis plans into CHEERS, we present a study protocol for a model assessing costs and health impacts of different combinations of digital and conventional weight loss interven¬tions in the setting of the German health system.

Methode / Method

Cost-effectiveness is estimated from a societal perspective within the general population in Germany over a lifetime horizon. The base case is a control group of no intervention compared to different combinations of smartphone app, tracking device and behavioural intervention. Cost (€) and outcomes will be discounted by 5 % using different discount rates including differential discounting in the sensitivity analysis. We apply the population health model DYNAMO-HIA to project the long-term prevalence of heart disease, stroke and diabetes and overall mortality for the general population. The effect estimates for each strategy will be based on the associated weight loss identified through a literature search. The incidence-prevalence-mortality profile will be based on publicly available health data. Health endpoints will be transferred to quality-adjusted life years, using the German value set for the EQ-5D-5L. Specific issues in the economic evaluation of DiPH interventions will be addressed in sensitivity analyses – for example, given high fixed costs and very low marginal costs of including additional users of weight loss apps, a scenario analysis of how many participants would be needed to render the app-alone strategy cost-effective at standard thresholds and cost saving. Also, given short technology life cycles and limited evidence about the long-term effectiveness, the impact of changing the duration of effectiveness on cost-effectiveness will be explored.

Ergebnisse / Results

Expected results: The intervention potentially decreases the incidence of heart disease, stroke and diabetes. However, app-based DiPH might be cost-effective only for large numbers of users. Expected discussion: The literature-based effect estimates might be based on (already) dated technologies and thus under-estimate effectiveness.


AutorInnen
Oliver Lange, Institute for Public Health and Nursing Research, University of Bremen,
Wolf H. Rogowski, Institute for Public Health and Nursing Research, University of Bremen
Stefan K. Lhachimi, Institute for Public Health and Nursing Research, University of Bremen
Cost-effectiveness of early rhythm-control versus usual care in atrial fibrillation care: an analysis based on data from the EAST-AFNET 4 trial
Sophie Gottschalk, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Institut für Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung

Einleitung / Introduction

The randomized-controlled EAST-AFNET 4 trial showed that early rhythm-control therapy (ERC) reduces the rate of a composite primary outcome (cardiovascular death, stroke, or hospitalization for stroke or acute coronary syndrome) by ~20%. The current study examined the cost-effectiveness of ERC compared to usual care.

Methode / Method

This within-trial cost-effectiveness analysis was based on data from the German subsample of the EAST-AFNET 4 trial (n=1,664/2,789 patients). Over a 6-year time horizon and from a healthcare payer perspective, ERC was compared to usual care regarding costs (hospitalization and medication) and effects (time to primary outcome; years survived). Incremental cost-effectiveness ratios (ICERs) were calculated. Cost-effectiveness acceptability curves were constructed to visualize uncertainty.

Ergebnisse / Results

ERC was associated with higher costs (+€1,924, 95% CI [-€399, €4,246]), resulting in ICERs of €10,638 per additional year without a primary outcome, and €22,536 per life year gained. The probability of ERC being cost-effective compared to usual care was ≥95% or ≥80% at a willingness to pay of ≥€55,000 per additional year without a primary outcome or per life year gained, respectively.

Zusammenfassung / Conclusion

Health benefits of ERC may come at reasonable additional costs as indicated by the point estimates for ICERs. Taking statistical uncertainty into account, cost-effectiveness of ERC is highly probable at a willingness to pay of ≥€55,000 per additional life year or year without a primary outcome. Future studies examining the cost-effectiveness of ERC in other countries, in subgroups with higher benefit from rhythm-control therapy, or the cost-effectiveness of different modes of ERC are warranted.


AutorInnen
Sophie Gottschalk
Shinwan Kany
Hans-Helmut König
Harry JGM Crijns
Panos Vardas
John Camm
Karl Wegscheider
Andreas Metzner
Andreas Rillig
Paulus Kirchhof
Judith Dams
Kosten-Effektivitäts-Analyse und Budget-Impact-Analyse der selektiven internen Strahlentherapie versus Atezolizumab plus Bevacizumab aus Sicht der deutschen gesetzlichen Krankenversicherung
Bjoern Schwander, AHEAD GmbH

Einleitung / Introduction

Nicht metastasierte, nicht resezierbare hepatozelluläre Karzinome (HCC) können teilweise durch systemische Immuntherapie oder selektive interne Strahlentherapie (SIRT) behandelt werden. Ziel war es, eine Kosten-Effektivitäts-Analyse (KEA) sowie Budget-Impact-Analyse (BIA) der SIRT – hier: mit 90Y-markierten Glasmikrosphären (TheraSphere®) im Vergleich zur Immuntherapie mit Atezolizumab plus Bevacizumab (A+B) – aus Sicht der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) durchzuführen.

Methode / Method

Ein kombiniertes KEA- und BIA-Modell wurde in MS Excel entwickelt. Die Input-Daten wurden der veröffentlichten Literatur sowie offiziellen Datenbanken entnommen. Die verfügbaren Schlüsselstudien (IMbrave150 und DOSISPHERE-01) deuten darauf hin, dass beide Therapien in Bezug auf progressionsfreies Überleben sowie Gesamtüberleben bei HCC vergleichbar sind, jedoch ein Unterschied bzgl. der schweren unerwünschten Ereignisse zugunsten der SIRT besteht, was im KEA-Model als patientenrelevanter, qualitätsbezogener Endpunkt abgebildet wurde.

Ergebnisse / Results

Das Modell ermittelt durchschnittliche jährliche Kosten/Patient von €24.578 für die SIRT und €86.832 für A+B. Da die SIRT im Vergleich zu A+B eine geringere Anzahl von schweren unerwünschten Ereignissen aufwies, ist sie gesundheitsökonomisch als die überlegene Strategie zu werten. Der HCC-Marktanteil der SIRT beträgt derzeit, mit n≈500 Eingriffen/Jahr, etwa 25%. Die Umstellung von weiteren 25% von systemischer Immuntherapie auf SIRT könnte zu jährlichen Einsparungen von €30,8 Mio. für die GKV führen.

Zusammenfassung / Conclusion

Im Vergleich zwischen systemischer Immuntherapie und personalisierter Radioembolisation in der indizierten HCC-Zielgruppe stellt unserer Analyse zufolge die SIRT die dominierende Behandlungsstrategie dar, welche aus GKV-Perspektive Kosteneinsparungen – bei gleichzeitig überlegenem Qualitätsprofil – generieren kann. Der trotz dessen eher zögerliche Einsatz der SIRT legt den Verdacht nahe, dass systemische Fehlanreize, „Silo“-Budgetierung o.ä. vorliegen, die einem breiteren Einsatz der SIRT zuwiderlaufen.


AutorInnen
Bjoern Schwander, AHEAD GmbH
Katharina Klesper, ECON-EPI
Siegbert Rossol, Medizinische Klinik Krankenhaus Nordwest
Ken Herrmann, Nuklearmedizin am Uniklinikum Essen
York Zöllner, HAW-Hamburg
Kosten-Nutzen-Aspekte zur Laienberatung durch Giftnotrufzentralen: Auswirkungen auf die Ausgaben im Gesundheitswesen
Thomas Reinhold, Charité - Universitätsmedizin Berlin

Einleitung / Introduction

Seit der Etablierung der ersten deutschen Giftnotrufzentralen (poison control centers (PCCs)) in Deutschland im Jahr 1963 gibt es eine anhaltende Debatte über deren Relevanz und Finanzierung. Gerade bei Kontaktaufnahmen aus der Allgemeinbevölkerung zeigte sich, dass sich besonders häufige Beratungsanlässe auf wenig schwerwiegende Giftexpositionen beziehen und in vielen Fälle keine weitere ärztliche Abklärung empfohlen wird. Aus diesem Grund war es ein Ziel der vorliegenden Studie zu untersuchen, ob die Existenz von PCCs eine Reduktion der Inanspruchnahme kurativer Einrichtungen des Gesundheitswesens und damit verbundener Ausgabeneinsparung nach sich ziehen kann.

Methode / Method

Die im Rahmen des Projekts durchgeführte Kosten-Nutzen-Analyse basierte auf einer entscheidungsanalytischen Modellierung, in der eine Situation mit PCC-Beratung einer hypothetischen Situation ohne PCC-Beratung gegenübergestellt wird. Untersuchungsgegenstand waren Laienanfragen mit geringem Vergiftungsrisiko. Die Modellinputs wurden durch eine repräsentative telefonische Befragung gewonnen und durch empirische PCC- und Literaturdaten ergänzt. Eine probabilistische und deterministische Sensitivitätsanalyse mit variierenden Inputgrößen wurde durchgeführt, um die Validität der Ergebnisse zu überprüfen.

Ergebnisse / Results

In der zugrundeliegenden Telefonbefragung konnten die Daten von 378 Laienanrufer*innen berücksichtigt und in der Modellrechnung einbezogen werden. Es zeigte sich, dass ohne die Möglichkeit der Inanspruchnahme des PCC in vielen Fällen kurative Versorgungseinrichtungen aufgesucht worden wären (41,3% ohne PCC vs. 3,7% mit PCC). Insgesamt betrugen die Gesamtkosten für die Bearbeitung und etwaige Versorgung eines Falles etwa 42 Euro mit PCC-Konsultation im Vergleich zu etwa 146 Euro ohne PCC-Konsultation. Die Sensitivitätsanalysen bestätigten die Robustheit der Ergebnisse.

Zusammenfassung / Conclusion

Insbesondere bei Anfragen von Laien mit geringem Vergiftungsrisiko kann die Existenz von PCCs dazu beitragen, kurative Strukturen der Gesundheitsversorgung zu entlasten und damit assoziierte unnötige Versorgungskosten zu vermeiden. Damit wird eine wichtige Lotsenfunktion der PCCs als relevante Institutionen der Gesundheitsfürsorge im deutschen Gesundheitssystem deutlich.


AutorInnen
Franziska Thal, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Thomas Reinhold, Charité - Universitätsmedizin Berlin