Zum Inhalt springen

dggö

job offers

NMV-2301 Created at 3/15/23, 12:40 PM

Vorbereitung medizinisch-wissenschaftlicher Fragen vor dem Hintergrund der in Deutschland etablierten Behandlungsstandards  Bewertung klinischer Studien zu nichtmedikamentösen Behandlungsverfahren (Therapie, Diagnostik, Screening)  Aufbereitung von Studiendaten sowie Erstellung wissenschaftlicher Berichte auf Grundlage der Methoden des IQWiG  Projektkoordination unter Einbindung anderer Fachressorts/-bereiche sowie externer Sachverständiger  Schriftliche Darstellung der medizinischwissenschaftlichen Berichtsergebnisse  Mitarbeit bei der Verbreitung der wissenschaftlichen Erkenntnisse, Bewertungen und Methoden aus der Ressortarbeit durch Vorträge und Publikationen  Unterstützung der IQWiG-Mitarbeit in nationalen und internationalen Arbeitsgruppen  Mitarbeit in den Gremien des Gemeinsamen Bundesausschusses, Vorstellung und Vertretung der Bewertungen des IQWiG

job offer

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl Gesundheitsökonomik Created at 3/15/23, 8:15 AM

Am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Gesundheitsökonomik, der Bergischen Universität Wuppertal ist zum 1.7.2023 eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zu besetzen. Die Lehrverpflichtungen liegen in den Bereichen Gesundheitsökonomik und angewandte Ökonometrie. Erste Erfahrung in empirischem Arbeiten sollte vorhanden sein. Das Forschungsinteresse kann im Spektrum von Bildung, Familie, Arbeitsmarkt und Gesundheit liegen.

job offer

Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) in Vollzeit Created at 3/14/23, 5:24 PM

Die Stelle ist vorerst auf 3 Jahre befristet. Eine Verlängerung der befristeten Beschäftigung ist angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, eine flexible Arbeitszeitregelung und mobiles Arbeiten nach Absprache sind möglich. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an die Entgeltgruppe 14 des TVöD. Der Dienstort ist die Geschäftsstelle der AWMF in Berlin. Zentrale Aufgaben der zu besetzenden Stelle sind • Pflege und Weiterentwicklung des Leitlinienregisters der AWMF • Methodische Unterstützung von Leitliniengruppen • Mitwirkung bei AWMF-Seminaren für Leitlinienentwickelnde und -berater*innen • Mitwirkung bei der Konzeption neuer, insbesondere digitaler Formen des medizinischen Wissensmanagements • Mitwirkung bei der Betreuung von ständigen und ad-hoc-Kommissionen der AWMF

job offer

Wissenschaftlicher Angestellter im Bereich Gesundheitsökonomie (w/m/d) Created at 3/13/23, 4:22 PM

Unser Institut für Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung ist Teil des fakultätsübergreifenden Hamburg Center for Health Economics (HCHE) der Universität Hamburg und heißt Sie herzlich willkommen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem interdisziplinären Team mit einem guten Arbeitsklima. Die Möglichkeit zur beruflichen Qualifikation, z.B. Promotion, ist gegeben und wird unterstützt. - Bearbeitung gesundheitsökonomischer Fragestellungen basierend auf klinischen Studien undModellierungsansätzen, insbesondere Kosten- und Kosten-Effektivitäts-Analysen - Koordination des gesundheitsökonomischen Studienanteils eines EU-finanzierten Drittmittelprojekts zur Früherkennung des Pankreaskarzinoms - Publikation der Forschungsergebnisse in internationalen Fachzeitschriften - Präsentation der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Kongressen

job offer

Werkstudierende für die wiss. Evaluation im Themenfeld Prävention und Gesundheitsförderung Created at 3/13/23, 10:07 AM

Das inav - privates Institut für angewandte Versorgungsforschung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Werkstudierende (m/w/d) im Bereich der wissenschaftlichen Evaluation im Themenfeld Prävention und Gesundheitsförderung. Ihr Einsatzbereich vorrangig in zwei Projekten ("Anerkannter Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung" und "Werkstatt Alter - Gesundheitskompetenz stärken!". Im Rahmen Ihrer Tätigkeit haben Sie die Chance, Erfahrungen im Bereich der wissenschaftlichen Begleitevaluation zu sammeln und Einblicke in die praktische Umsetzung von Präventionsvorhaben zu gewinnen. Je nach Projektfortschritt und internen Erfordernissen ist der Einsatz in weiteren Projekten möglich. Details entnehmen Sie bitte der ausführlichen Stellenbeschreibung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

job offer

Health Economics Manager (m/w/d) (Elternzeitvertretung, befristet auf 2 Jahre) Created at 3/11/23, 4:33 PM

Durch die Konzeption von gesundheitsökonomischen Lösungsansätzen unterstützt Du den nachhaltigen Marktzugang sowie die Erstattungsfähigkeit unseres gesamten Produktportfolios. Du übernimmst die Projektkoordination zum Thema Real World Evidence (z.B. mittels Sekundärdaten) insbesondere zur Vorbereitung der Frühen Nutzenbewertung von Arzneimitteln (AMNOG-Verfahren). Daneben unterstützt Du das Pricing Team bei Verhandlungsvorbereitungen mit einzelnen Krankenkassen sowie dem GKV-Spitzenverband. Dein Input zu innovativen Versorgungsforschungsprojekten ist essenziell, daher trägst Du Mitverantwortung für deren Realisierung und Publikation. Der Link zum Bewerbungsportal ist folgender: https://careers.novonordisk.com/job-invite/273948/

job offer

Gesundheitsökonom (m|w|d) - Essen / Berlin / mobiles Arbeiten Created at 3/7/23, 3:10 PM

Wir suchen für unseren Standort Essen oder unseren Standort Berlin und/oder im hybriden Arbeiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gesundheitsökonom (m|w|d) / Wirtschaftswissenschaftler (m|w|d) im Bereich Verträge Arzneimittel. spectrumK ist der innovative und starke Partner der gesetzlichen Krankenversicherung. Mit einem interdisziplinären Team, verteilt über 3 Standorte in Berlin, Essen und Schwerin, bieten wir umfangreiche Kompetenzen für die Versorgung gesetzlich Versicherter. Unser besonderes Merkmal ist unsere Vielfalt. Rund 200 Mitarbeiter*innen aus Medizin, Pharmazie, Ökonomie, Recht, Informatik, Analytik, wissenschaftlicher Forschung garantieren, dass wir Trends und Potenziale frühzeitig erkennen.

job offer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im FB Evaluation - EV223FG23 Created at 3/3/23, 7:46 AM

Zur Unterstützung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir im Fachbereich „Evaluation“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d). Der Fachbereich Evaluation erstellt Konzepte zur Evaluation von Maßnahmen der Gesundheitsver-sorgung und der Qualitätssicherung und -verbesserung und führt diese durch. Dies beinhaltet die Anwendung quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden sowie ggf. auch die Entwicklung der hierfür notwendigen verfahrenstechnischen Voraussetzungen. Themenbereiche der Evaluation sind hierbei insbesondere: • Mindestmengenregelungen nach § 136b Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB V • Strukturrichtlinien • Qualitätsverträge nach § 110a SGB V Darüber hinaus betreut der Fachbereich das Antragsverfahren zur Nutzung von Sekundärdaten aus den verpflichtenden Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 136 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 SGB V.

job offer

Gesundheitsökonom oder Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d) Created at 3/2/23, 8:36 AM

Wir sind die Firma Ecker + Ecker in Hamburg und sind als Unternehmensberatung auf das Gesundheitswesen spezialisiert. Mit einem interdisziplinären Team von Fachexperten beraten wir schwerpunktmäßig Hersteller von Arzneimitteln, Diagnostika und Medizinprodukten. Unser Team freuet sich auf ein neues Teammitglied um gemeinsam an Kundenprojekte im Bereich Market Access und der Nutzenbewertung von Arzneimitteln zu arbeiten. Sie erwartet bei uns eine motivierte und aufgeschlossene Mannschaft mit viel Engagement und Spaß bei der Arbeit. Wir teilen gerne unser Wissen und entwickeln unsere Kollegen weiter.

job offer

Datenmanager (m|w|d) im Bereich Datenmanagement & Qualitätssicherung Created at 2/16/23, 10:53 AM

Das InGef - Institut für angewandte Gesundheitsforschung Berlin konzentriert seine Forschungsprojekte vornehmlich auf anwendungsnahe Themen, die kurz- und mittelfristig Einfluss auf die medizinische und wirtschaftliche Versorgungsqualität und Loyalität der Krankenversicherten haben. Das Team Datenmanagement befasst sich intensiv mit den in internen Schnittstellen verfügbaren Abrechnungsdaten der gesetzlichen Krankenversicherungen. Das Aufgabenspektrum reicht von der Erschließung, Weiterentwicklung und Validierung der Datenbasis des InGef über die Umsetzung und Bereitstellung projektspezifischer Datengrundlagen in unterschiedlichen Formaten bis hin zur Beratung anderer Unternehmenseinheiten zu den verfügbaren Quellen.

job offer

Gesundheitsökonom (m|w|d) Created at 2/16/23, 10:16 AM

Wir suchen für unseren Standort Essen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gesundheitsökonom / Vertragsmanager (m|w|d) im Bereich Verträge Arzneimittel: Gemeinsam mit unserem interdisziplinären Team entwickeln und realisieren Sie Lösungen für ein effektives Vertragsmanagement. Dabei liegt der Fokus auf dem Markt der patentgeschützten Arzneimittel und die Teilnahme an deren Vertragsverhandlungen. Als Grundlage für die Bewertung und für das Controlling von Rabattverträgen mit pharmazeutischen Unternehmen sowie für die Beratung unserer Kundenkassen erstellen Sie eigenständig Markt- und Verordnungsanalysen. Sie beobachten die Entwicklung des Arzneimittelmarktes und nehmen Folgeabschätzungen vor. Sie sind Ansprechpartner für unsere Kunden und Geschäftspartner zu den unterschiedlichsten Themen im Arzneimittelmanagement und verantwortlich für die zielgruppengerechte Informationsaufbereitung im Zusammenspiel mit unseren Pharmazeut*innen.

job offer

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Created at 2/7/23, 9:47 AM

Versorgungsforschung stellt einen der beiden Forschungsschwerpunkte der Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg dar. Das Department für Versorgungsforschung bildet mit seinen aktuell elf Abteilungen ein in dieser Form einmaliges interdisziplinäres Umfeld für die weitere akademische Entwicklung dieses jungen Faches. Die im Dezember 2022 neu gegründete Abteilung Gesundheitsökonomie (Leitung: Prof. Dr. Lars Schwettmann) erforscht ökonomische Aspekte der Versorgung mit dem Ziel der Evidenzgenerierung, um eine erfolgreiche Translation der Erkenntnisse in den Versorgungsalltag zu erreichen und Entscheidungsträgern evidenzbasierte Lösungen anzubieten. Eines der zentralen Forschungsthemen der Abteilung ist die Analyse sozioökonomischer und regionaler Ungleichheiten in der Gesundheitsversorgung, insbesondere in der deutsch-niederländischen Grenzregion. Die ausgeschriebene Stelle ist in diesem Themengebiet angesiedelt.

job offer

Postdoc Stelle (w/m/d) - Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Created at 2/7/23, 9:40 AM

Versorgungsforschung stellt einen der beiden Forschungsschwerpunkte der Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg dar. Das Department für Versorgungsforschung bildet mit seinen aktuell elf Abteilungen ein in dieser Form einmaliges interdisziplinäres Umfeld für die weitere akademische Entwicklung dieses jungen Faches. Die im Dezember 2022 neu gegründete Abteilung Gesundheitsökonomie (Leitung: Prof. Dr. Lars Schwettmann) erforscht ökonomische Aspekte der Versorgung mit dem Ziel der Evidenzgenerierung, um eine erfolgreiche Translation der Erkenntnisse in den Versorgungsalltag zu erreichen und Entscheidungsträgern evidenzbasierte Lösungen anzubieten. Zur Unterstützung und Gestaltung dieser Aktivitäten suchen wir eine Persönlichkeit mit einschlägiger Forschungs- und Lehrerfahrung.

job offer

Wissenschaftlicher Referent als Projektleitung (w/m/d) - EV2323FE01 Created at 2/2/23, 12:47 PM

Ihre Aufgaben: Übernahme der Projektleitung der Evaluation von Mindestmengenregelungen • Konzepterstellung zur Durchführung von Evaluationen der Mindestmengen-regelungen, dazu gehören u. a. die Klärung und Operationalisierung der Fragestellungen, Darlegung der fachlichen Zusammenhänge, Prüfung der Datenbasis, Entwicklung einer Auswertungs- und Bewertungssystematik • Praktische Umsetzung der Evaluation der Mindestmengenregelungen (einschließlich der Erschließung, Aufbereitung und Auswertung quantitativer sowie qualitativer Daten), Berichterstellung, Präsentation und Publikation • Durchführung von Interviews sowie Workshops mit Expertinnen und Experten • Umsetzung der Evaluationen in enger Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des IQTIG • Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Gremien des G-BA • Steuerung und Koordination der Projekttätigkeiten

job offer

Werkstudierende (m/w/d) Digital Health, Versorgungsforschung, Gesundheitsökonomie Created at 1/30/23, 1:12 PM

Das inav - privates Institut für angewandte Versorgungsforschung GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Werkstudierende (m/w/d) in den Bereichen Digital Health, Versorgungsforschung und Gesundheitsökonomie am Standort Berlin. Das inav gehört zu den führenden Forschungs- und Beratungsunternehmen im Gesundheitswesen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Versorgungsforschung, innovative Versorgungskonzepte, Digital Health und Marktzugang. Als Werkstudierende/-r unterstützen Sie unser hochqualifiziertes interdisziplinäres Team mit Ihrer wissenschaftlichen Expertise sowie Ihrer Projekterfahrung. Wir bieten ein hochmotiviertes Arbeitsumfeld, eine große Bandbreite an Aufgaben und Auftraggebern sowie flache Hierarchien und Entscheidungswege. Die Details der Stellenausschreibung entnehmen Sie bitte dem unten verlinkten Dokument.

job offer

Senior Gesundheitsökonom/-in (m/w/d) Created at 1/30/23, 1:10 PM

Das inav - privates Institut für angewandte Versorgungsforschung GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Senior Gesundheitsökonom/-in (m/w/d) im am Standort Berlin. Das inav gehört zu den führenden Forschungs- und Beratungsunternehmen im Gesundheitswesen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Versorgungsforschung, innovative Versorgungskonzepte, Digital Health und Marktzugang. Als Senior Gesundheitsökonom/-in unterstützen Sie unser hochqualifiziertes interdisziplinäres Team in eigenverantwortlicher Arbeit mit Ihrer wissenschaftlichen Expertise sowie Ihrer Projekterfahrung. Wir bieten ein hochmotiviertes Arbeitsumfeld, eine große Bandbreite an Aufgaben und Auftraggebern sowie flache Hierarchien und Entscheidungswege. Die Details der Stellenausschreibung entnehmen Sie bitte dem unten verlinkten Dokument.

job offer

Teamleitung Gesundheitsökonomie, Outcomes Research, Marktzugang Created at 1/30/23, 1:07 PM

Das inav - privates Institut für angewandte Versorgungsforschung GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung (m/w/d) im Bereich Gesundheitsökonomie, Outcomes Research, Marktzugang am Standort Berlin. Das inav gehört zu den führenden Forschungs- und Beratungsunternehmen im Gesundheitswesen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Versorgungsforschung, innovative Versorgungskonzepte, Digital Health und Marktzugang. Als Teamleitung unterstützen Sie unser hochqualifiziertes interdisziplinäres Team in eigenverantwortlicher Arbeit mit Ihrer wissenschaftlichen Expertise sowie Ihrer Projekt- und Teamleitungserfahrung. Wir bieten ein hochmotiviertes Arbeitsumfeld, eine große Bandbreite an Aufgaben und Auftraggebern sowie flache Hierarchien und Entscheidungswege. Die Details der Stellenausschreibung entnehmen Sie bitte dem unten verlinkten Dokument.

job offer

Gesundheitswissenschaftler (m/w/d) für digitale Gesundheitsanwendungen Created at 1/26/23, 1:38 PM

Wir sind die Firma Ecker + Ecker in Hamburg und sind als Unternehmensberatung auf das Gesundheitswesen spezialisiert. Mit einem interdisziplinären Team von Fachexperten beraten wir schwerpunktmäßig Hersteller von Arzneimitteln, Diagnostika und Medizinprodukten. Unser Team freuet sich auf ein neues Teammitglied um gemeinsam an Kundenprojekte im Bereich Market Access und der Nutzenbewertung von Arzneimitteln zu arbeiten. Sie erwartet bei uns eine motivierte und aufgeschlossene Mannschaft mit viel Engagement und Spaß bei der Arbeit. Wir teilen gerne unser Wissen und entwickeln unsere Kollegen weiter.

job offer

Gesundheitsökonom (m,w,d) als Produktmanager Geriatrie Created at 1/25/23, 8:23 AM

Die MedicalContact AG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Produktmanager(in) zur Betreuung und Weiterentwicklung unseres telefonischen geriatrischen Gesundheitscoachingprogramms am Standort Essen. Das Produktmanagement ist die Schnittstelle zwischen den Kunden (Krankenversicherungen), dem Vertrieb, den Gesundheitscoaches und unseren Datenanalysten. Das interdisziplinäre Team von Produktmanagern freut sich auf ein neues Teammitglied zur fachlichen Unterstützung bei der Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen.

job offer

Professur Betriebliches Gesundheitsmanagement Created at 1/23/23, 8:26 PM

Sie sind Mitglied des Fachbereichs Public Health und Umweltgesundheit. Ihre Aufgabe wird es sein, Themen im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) eigenständig zu entwickeln, diese zu betreuen und die Modulleitung in diesen Bereichen zu übernehmen und zu verantworten. Zudem können Sie sich bei der Entwicklung eines Studiengangs entfalten. Für die Erfüllung Ihrer Aufgaben ist es unerlässlich, dass Sie über ein ausgeprägtes Know-how im Bereich BGM, Eingliederungsmanagement, Demografie- und Generationsmanagement, psychische Gefährdungsbeurteilung, Unternehmenskultur und Gesundheit, gesunde Führung, sowie Arbeitssicherheit verfügen. Denn zu Ihren Tätigkeiten gehört auch die Entwicklung kreativer curricularer Strukturen, deren aktive Betreuung und Vermittlung sowie Konzeption und Durchführung eigenständiger Lehrveranstaltungen inklusive der Erstellung diesbezüglicher Lehr- und Lernmaterialien. Die Präsenzlehre an der Fernhochschule ist nur ein geringer Teil Ihrer Tätigkeit.

job offer

© Copyright 2023 dggö - Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie e.V.