Zum Inhalt springen

dggö

job offers

Postdoctoral Research Fellow or Social Science Research Scholar at Stanford (US) or Heidelberg (Germany) University Created at 9/12/23, 8:06 PM

The team led by Pascal Geldsetzer at Stanford University is looking for a talented researcher with experience in econometric/quasi-experimental approaches for causal effect estimation (e.g., regression discontinuity and difference-in-differences) to help us expand our work on the link between shingles vaccination and dementia/cognition (see: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2023.05.23.23290253v1; and https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2023.09.08.23295225v1). We are looking for someone to start as soon as possible but there is no specific deadline for the application – we hire on an ongoing basis. Part-time and remote working options are possible. We also partner with Heidelberg University for candidates interested in being based in Germany. To apply, please send your CV (no cover letter required) to Pascal Geldsetzer, pgeldsetzer@stanford.edu

job offer

Gesundheits-/Pflegewissenschaftler (m/w/d) für Versorgungsforschungsprojekte zur Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen Created at 9/12/23, 10:48 AM

Lust auf ein kollegiales Team in einem innovativen Unternehmen? Für unser interdisziplinäres Team in Göttingen suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit einen Gesundheits- / Pflegewissenschaftler (m/w/d) für Versorgungsforschungsprojekte zur Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Ein Großteil Ihrer Arbeit werden Sie im Kontext von Projekten durchführen, weshalb wir uns wünschen, dass Sie die entsprechenden Fähigkeiten zur Mitarbeit und Leitung von Projekten entweder mitbringen oder bereit sind, diese bei uns zu lernen. Das aQua-Institut in Göttingen ist seit über 25 Jahren spezialisiert auf Forschungsprojekte, vor allem in der Versorgungsforschung und im Bereich des Qualitätsmanagements im Gesundheitswesen. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, über das Zusammenspiel von Forschung und der Entwicklung von IT-Lösungen wesentliche Beiträge zur Verbesserung des deutschen Gesundheitssystems zu leisten.

job offer

Health Economics & Outcome Research Manager (m/w/d) – HEOR Created at 9/8/23, 3:47 PM

AUFGABENSTELLUNG - Selbstständige Prozesskoordination und Erstellung von AMNOG-Dossiers/Health Technology Assessments (HTA) als auch frühe Beratungen nach § 35a SGB V zu unseren Produkten/Pipeline, sowie deren Einbindung in die lokalen Business Strategien - Eigenverantwortliche Entwicklung und Implementierung lokaler HEOR-Projekte (Versorgungsforschung) sowie Erstellung und Präsentation von wissenschaftlichen Beiträgen (Poster, Präsentationen, Publikationen) - Darstellung des wirtschaftlichen und klinischen Nutzens unserer Produkte bei den Entscheidungsträgern - Aktive Zusammenarbeit mit den globalen Kolleg:innen aus Health Economics und Access sowohl für unsere Produkte als auch für die Pipeline - Ansprechpartner für die Produktteams hinsichtlich Fragen zu Nutzen und Wirtschaftlichkeit der eigenen Produkte - Durchführung interner HEOR-Trainingsprogramme u.a. fachfremder Bereiche

job offer

Projektmitarbeiter/in Versorgungsforschung Created at 8/12/23, 5:59 AM

Zum 01.10.2023 soll das, im Rahmen des Innovationsfonds geförderte, Projekt NAHVERSORGT starten. Im Projekt NAHVERSORGT ist geplant, die bestehende Praxis des Entlassmanagements am Beispiel von Mecklenburg-Vorpommern systematisch zu evaluieren und Schlussfolgerungen für ländlich geprägte, strukturschwache Räume zu ziehen. Zu diesem Zweck wird das Projektteam die unterschiedlichen Perspektiven aller relevanten Akteure wie beispielsweise Patientinnen und Patienten, Krankenhäuser, oder Reha- und Pflegeeinrichtungen systematisch erheben und auswerten. Wir schreiben hierzu zwei Mitarbeiterstellen aus und freuen uns über Ihre Bewerbung. Weitere Informationen zu Mitarbeiterstelle 2 finden Sie im Anhang

job offer

Projektmitarbeiter/in Versorgungsforschung Created at 8/12/23, 5:57 AM

Zum 01.10.2023 soll das, im Rahmen des Innovationsfonds geförderte, Projekt NAHVERSORGT starten. Im Projekt NAHVERSORGT ist geplant, die bestehende Praxis des Entlassmanagements am Beispiel von Mecklenburg-Vorpommern systematisch zu evaluieren und Schlussfolgerungen für ländlich geprägte, strukturschwache Räume zu ziehen. Zu diesem Zweck wird das Projektteam die unterschiedlichen Perspektiven aller relevanten Akteure wie beispielsweise Patientinnen und Patienten, Krankenhäuser, oder Reha- und Pflegeeinrichtungen systematisch erheben und auswerten. Wir schreiben hierzu zwei Mitarbeiterstellen aus und freuen uns über Ihre Bewerbung. Weitere Informationen zu Mitarbeiterstelle 1 finden Sie im Anhang

job offer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Quantitative Versorgungsforschung mit Sekundärdaten Created at 8/11/23, 3:54 PM

Wir bauen ein Zentrum für Versorgungsforschung am Universitätsklinikum Jena auf und suchen eine engagierte Persönlichkeit für die Leitung von spannenden, datenbasierten Forschungsprojekten im Gesundheitssystem. Die Stelle ist angesiedelt an der Professur für Quantitative Versorgungsforschung. Wir bieten: die Möglichkeit, mit Versorgungsforschung zur Klärung der drängenden Fragen im Gesundheitssystem beizutragen, Zusammenarbeit mit zentralen Partnern im Gesundheitswesen (Entscheidungsträger, Krankenkassen, Verbände der Leistungserbringer etc.), individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Mitarbeit in einem hoch motivierten und interdisziplinären Team und vieles mehr. Die Stelle ist zunächst befristet mit Option auf Verlängerung. Promotion ist erwünscht aber kein Muss. Details siehe Stellenausschreibung.

job offer

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Gesundheitsökonomie und -management Created at 8/7/23, 4:13 PM

Die Arbeitsgruppe 5: Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement der Fakultät für Gesundheitswissenschaften an der Universität Bielefeld sucht für die o.a. Position eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zum 01.10. 2023. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet. WIR BIETEN: Vergütung E12/E13 TV-L, je nach persönlicher Qualifikation; Vollzeit; Möglichkeit interner und externe Fortbildung; Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten; Vereinbarkeit von Familie und Beruf; einen sicheren Arbeitsplatz und festen Dienstort (Bielefeld); flexible Arbeitszeiten; Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV; u.v.m. Ihre AUFGABEN umfassen: 70 % Forschung im Bereich der Lebensqualitätsmessung (Grundlagenforschung, Forschung mit Anwendungsbezug, Ergebnispräsentation, Erstellung von Publikationen), 20 % Lehre, 10 % Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung. Unsere Anforderungen sowie weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem unten verlinkten Dokument.

job offer

Referent (m/w/d) Gesundheitswirtschaft und Krankenhausfinanzierung Created at 8/4/23, 4:34 PM

Ihre Aufgabenschwerpunkte: -Analyse und Auswertung von Qualitäts- und Versorgungsdaten -Monitoring und Bewertung gesundheitspolitischer Entwicklungen sowie deren Auswirkungen auf das freigemeinnützige Krankenhauswesen mit Schwerpunkt auf die Krankenhausfinanzierung -Aufbereitung fachpolitischer und verbandlicher Erkenntnisse und Problemanzeigen -Erarbeitung und Abstimmung verbandlicher Positionierungen und Stellungnahmen -Inhaltliche Unterstützung und Vorbereitung von Publikationen und Veranstaltungen -Inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Verbandsgremien und Vertretung des Verbands in den Gremien der ­Selbstverwaltung (DKG, G-BA)

job offer

Sanofi sucht eine*n Manager*in EbM / HEOR (Evidence-based Medicine / Health Economics & Outcomes Research) Created at 8/3/23, 3:08 PM

Sanofi sucht ab 01.10.2023 in Vollzeit in Berlin (mit Home Office Anteil) Verstärkung als: Manager*in EbM / HEOR (Evidence-based Medicine / Health Economics & Outcomes Research) Als EbM/HEOR*-Manager (m/w/d) ist Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit die Durchführung von wissenschaftlichen Analysen im Bereich der Versorgungsforschung (Recherche & Generierung von zusätzlicher Evidenz auf nationaler Ebene, z.B. zur Epidemiologie, Krankheitslast sowie gesundheitsökonomische Analysen). Ihr Profil: Gesundheitsökonom*in oder Epidemiolog*in mit starkem wissenschaftlichen Interesse Näheres erfahren Sie in dem angehängten Job Profil (siehe unten). Bewerben Sie sich bei sanofi.com oder melden Sie sich bei sarah.kizilirmak@sanofi.com

job offer

Gesundheitsökonom*in als Manager*in Evidenzbasierte Medizin / HEOR Created at 8/2/23, 5:02 PM

Titel: Gesundheitsökonom*in als Manager*in Evidenzbasierte Medizin / HEOR Besetzungstermin: ab 01.10.2023 Arbeitsort: Berlin Als EbM/HEOR*-Manager (m/w/d) ist Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit die Durchführung von wissenschaftlichen Analysen im Bereich der Versorgungsforschung (Recherche & Generierung von zusätzlicher Evidenz auf nationaler Ebene, z.B. zur Epidemiologie, Krankheitslast sowie gesundheitsökonomische Analysen). (*EbM/HEOR: Evidenzbasierte Medizin/Health Economics and Outcomes Research) Ihr Profil: • Abgeschlossenes Studium in Medizin, Pharmazie, Gesundheitsökonomie, Epidemiologie oder sonstiger naturwissenschaftlicher bzw. gesundheitswissenschaftlicher Hochschulabschluss • Fundiertes Fachwissen im Bereich HTA-Methodik sowie in der Gesundheitsökonomie und Epidemiologie • Kenntnisse des Gesundheits- und Erstattungssystems und der pharmazeutischen Industrie • Erfahrung in der Anwendung gesundheitsökonomischer und epidemiologischer Forschungsmethoden

job offer

Senior Expert für Evaluationen im Gesundheitswesen (m/w/d) Created at 7/11/23, 2:31 PM

Das inav - privates Institut für angewandte Versorgungsforschung GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Senior Expert (m/w/d) für den Bereich Evaluationen im Gesundheitswesen am Standort Berlin. Das inav gehört zu den führenden Forschungs- und Beratungsunternehmen im Gesundheitswesen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Versorgungsforschung, innovative Versorgungskonzepte, Digital Health und Marktzugang. Ihr Aufgabenbereich umfasst u. a. die Leitung und Durchführung von Evaluationsvorhaben, beispielsweise für Innovationsfondsprojekte. Die Details der Stellenausschreibung entnehmen Sie bitte dem unten verlinkten Dokument.

job offer

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in für Evaluationen im Gesundheitswesen (m/w/d) Created at 7/11/23, 2:29 PM

Das inav - privates Institut für angewandte Versorgungsforschung GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Bereich Evaluationen im Gesundheitswesen am Standort Berlin. Das inav gehört zu den führenden Forschungs- und Beratungsunternehmen im Gesundheitswesen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Versorgungsforschung, innovative Versorgungskonzepte, Digital Health und Marktzugang. Ihr Aufgabenbereich umfasst u. a. die Mitwirkung an der Konzeption und wissenschaftlichen Durchführung von Ergebnis- und Begleitevaluationen. Die Details der Stellenausschreibung entnehmen Sie bitte dem unten verlinkten Dokument.

job offer

Funded Doctoral Position in Economics of Global Mental Health Created at 7/4/23, 9:59 PM

We are looking for a health economist with proven expertise in economic evaluation to join the team in Health Economics and Financing at Heidelberg Institute of Global Health (HIGH). The selected candidate will work within the framework of an EU-funded project which aims to develop, evaluate and disseminate strategies for the implementation and scaling-up of cost-effective mental health promotion and prevention strategies for different vulnerable populations across nine European countries. The appointment is for three years at TVL 13 60%, starting as soon as possible, and with the possibility to extend the contract beyond the initial three years. A probation period of six months applies to all public sector employees. The position is open to applicants from all countries. The position is based in Heidelberg (relocation is encouraged), with visits to the other participating countries. Starting date is asap.

job offer

© Copyright 2023 dggö - Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie e.V.