Zum Inhalt springen

dggö

job offers

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Datenanalyse und -management / Health Services Research Created at 11/29/23, 10:40 AM

Wir suchen für unser Team am Fachgebiet für Gesundheitsökonomie an der TU München ab sofort, möglichst in Vollzeit, eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Datenanalyse und -management / Health Services Research. Die Vergütung richtet sich nach TV-L, E-13 (75%-100%) und die Stelle ist vorerst für 3 Jahre zu besetzen. Bewerbung Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und einer Schriftprobe wis-senschaftlicher Arbeit bis spätestens 31.12.2023 per E-Mail in einem PDF-Dokument bis zu 5 MB an bewerbung.chec.sg@tum.de. Die Bewerbungsgespräche werden laufend stattfinden.

job offer

Stellenausschreibung Researcher (d/w/m) in Vollzeit (35 Stunden/Woche) Created at 11/24/23, 10:18 AM

Das Institut für Höhere Studien ist ein außeruniversitäres, in Europa stark sichtbares und gut vernetztes wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Forschungszentrum, das wissenschaftlich und politisch relevante Antworten zu aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen liefert. Für unsere Forschungsgruppe Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik suchen wir einen ambitionierten Researcher (d/w/m). Die Forschungsgruppe unter der Leitung von Thomas Czypionka führt angewandte Grundlagenforschung und wissenschaftliche Politikberatung im Bereich des Gesundheits- und Pflegewesens durch. Ihre Forschungsergebnisse fließen in die Lösung von Problemen des österreichischen wie auch anderer europäischer Gesundheits- und Pflegesysteme ein. Wenn Sie auf exzellentem Niveau forschen und mit angewandten Projekten auch etwas bewirken möchten, sind Sie am IHS genau richtig! Die Stellenausschreibung finden Sie als PDF anbei.

job offer

Praktikant:in im Bereich Market Access Created at 11/22/23, 11:06 AM

Aufgaben: - Unterstützung der Value & Access Manager bei Projekten zur Strategieentwicklung und -umsetzung zur Sicherung der Erstattungsfähigkeit - Sammlung und Aufbereitung von Informationen zu konkreten gesundheitspolitischen Fragestellungen - Unterstützung bei der Vorbereitung von AMNOG-Preisverhandlungen - Mitwirkung bei unterschiedlichen Themen und Aufgabenstellungen für das regionale Value & Access Team, z.B. Vertragskooperationen mit Krankenkassen - Unterstützung bei der Erstellung von Preisanalysen, Kostenberechnungen und Kostenkalkulationen - Mitwirkung bei der Erstellung von Materialien und Gesprächsunterlagen - Organisation interner & externer Meetings Qualifikationen: - Sie absolvieren derzeit ein natur-, wirtschaftswissenschaftliches oder vergleichbares Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie, oder haben dieses bereits erfolgreich abgeschlossen - Sicherer Umgang mit dem PC (u.a. MS Office) - Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

job offer

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement Created at 11/3/23, 2:56 PM

Unser Team widmet sich Fragestellungen der Gesundheitsökonomie und des Managements im Gesundheitswesen. Neben gesundheitsökonomischen Evaluationen und Modellierungen, e-Health sowie Fragen des Managements von Gesundheitseinrichtungen, liegt einer unserer Forschungsschwerpunkte im Bereich der Lebensqualitätsforschung. Weitere Forschungsfelder sind die Konzeption und Evaluation neuer Versorgungsformen, z. B. digitaler Anwendungen. Ihre Aufgaben: Forschung im Bereich der Lebensqualitätsmessung (70 %): Grundlagenforschung einschließlich Literaturrecherchen, Planung, Durchführung und Auswertung qualitativer sowie quantitativer Erhebungen von Lebensqualitätsdaten und Präferenzdaten mit Bezug zu Lebensqualität. Teilnehmende können dabei sowohl gesunde Personen als auch solche mit Gesundheitseinschränkungen oder bestimmte Patient*innengruppen sein

job offer

Werkstudierende für wissenschaftliche Evaluationen (m/w/d) Created at 10/16/23, 2:15 PM

Die inav GmbH gehört zu den führenden Instituten für die wissenschaftliche und praktische Begleitung von Innovationen im Gesundheitswesen. Durch Evaluationen, Datenanalysen und Beratung unterstützen wir unterschiedlichste Akteure bei Entscheidungs- und Umsetzungsprozessen. Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Bereiche: ▪ Recherchetätigkeiten und inhaltliche Aufbereitung zu wissenschaftlichen Fragestellungen ▪ Statistische Auswertung und Aufbereitung von Analysen ▪ Durchführung und Auswertung von Interviews ▪ Erstellen und Verfassen zielgruppengerechter Präsentationen und Evaluationsberichte ▪ Unterstützung bei allgemeinen organisatorischen Aufgaben innerhalb der Projekte Die weiteren Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

job offer

Projektleitung für Evaluationen im Gesundheitswesen Created at 10/16/23, 2:12 PM

Die inav GmbH gehört zu den führenden Instituten für die wissenschaftliche und praktische Begleitung von Innovationen im Gesundheitswesen. Durch Evaluationen, Datenanalysen und Beratung unterstützen wir unterschiedlichste Akteure bei Entscheidungs- und Umsetzungsprozessen. Als Projektleitung unterstützen Sie unser hochqualifiziertes interdisziplinäres Team in eigenverantwortlicher Arbeit mit Ihrer wissenschaftlichen Expertise sowie Ihrer Erfahrung in der Leitung von Projekten. Aufgaben: ▪ Strategische Kunden- und Projektberatung für Evaluationsvorhaben ▪ Leitung und wissenschaftliche Durchführung von gesundheitsökonomischen Evaluationen (z. B. in Innovationsfondsprojekten) sowie von Begleitevaluationen und Versorgungsforschungsstudien ▪ Fachliche, projektbezogene Leitung von interdisziplinären wissenschaftlichen Teams Die weiteren Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

job offer

Studentische Hilfskraft (m/w/d) Jahrestagung 2024 Halle (Saale) Created at 10/5/23, 12:55 PM

Der Lehrstuhl für Empirische Mikroökonomik sucht für die 16. Jahrestagung der dggö am 04./05.03.2024 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) studentische Hilfskräfte. Aufgabenbeschreibung: • Koordination von Logistik und Ressourcen • Technische Unterstützung der Vortragenden während der Konferenz • Kommunikation mit den und Unterstützung der Teilnehmenden und Vortragenden Anforderungen: • Immatrikulation an einer deutschen Hochschule • Sehr gute Deutschkenntnisse • Eine verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise • Teamfähigkeit Arbeitszeit und Vergütung: • Etwa 30 Stunden im Monat März 2024 (kann nach Absprache variieren) • Die Vergütung richtet sich nach dem geltenden Tarifvertrag für wissenschaftliche Hilfskräfte. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (kurzes Anschreiben in der E-Mail, Lebenslauf und relevante Zeugnisse als Anhang) per E-Mail bis zum 22.12.2023 an Gerrit Stahn (gerrit.stahn@wiwi.uni-halle.de).

job offer

Postdoctoral Research Fellow or Social Science Research Scholar at Stanford (US) or Heidelberg (Germany) University Created at 9/12/23, 8:06 PM

The team led by Pascal Geldsetzer at Stanford University is looking for a talented researcher with experience in econometric/quasi-experimental approaches for causal effect estimation (e.g., regression discontinuity and difference-in-differences) to help us expand our work on the link between shingles vaccination and dementia/cognition (see: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2023.05.23.23290253v1; and https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2023.09.08.23295225v1). We are looking for someone to start as soon as possible but there is no specific deadline for the application – we hire on an ongoing basis. Part-time and remote working options are possible. We also partner with Heidelberg University for candidates interested in being based in Germany. To apply, please send your CV (no cover letter required) to Pascal Geldsetzer, pgeldsetzer@stanford.edu

job offer

© Copyright 2023 dggö - Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie e.V.