Zum Inhalt springen

dggö

job offers

Mitarbeiter:in (m/w/d) für den Bereich Rückmeldung Created at 5/17/23, 11:51 AM

Das Klinische Krebsregister Niedersachsen (KKN) hat den gesetzlichen Auftrag, Daten über das Auftreten, die Behandlung sowie den Verlauf von Krebserkrankungen einschließlich ihrer Frühstadien, gutartigen Hirntumoren und Tumoren unklaren oder unsicheren Verhaltens zu sammeln, zu verarbeiten, auszuwerten, nach entsprechender Prüfung datenschutzkonform zu veröffentlichen oder für die Forschung zur Verfügung zu stellen. Die ausgeschriebene Position ist dem Registerbereich des KKN zugeordnet. Der Arbeitsort ist Hannover. Ihre Aufgaben • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von regionalen Qualitätskonferenzen • Erstellen von Berichten, Auswertungen und Analysen • Präsentation und Publikation von Ergebnissen • Konzeption und Weiterentwicklung von standardisierten meldebezogenen Rückmeldungen • Entwicklung und Verstetigung von internen und externen Wissenstransferprozessen

job offer

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Created at 5/9/23, 12:34 PM

Versorgungsforschung stellt einen der beiden Forschungsschwerpunkte der Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg dar. Das Department für Versorgungsforschung bildet mit seinen aktuell elf Abteilungen ein in dieser Form einmaliges interdisziplinäres Umfeld für die weitere akademische Entwicklung dieses jungen Faches. Die im Dezember 2022 neu gegründete Abteilung Gesundheitsökonomie (Leitung: Prof. Dr. Lars Schwettmann) erforscht ökonomische Aspekte der Versorgung mit dem Ziel der Evidenzgenerierung, um eine erfolgreiche Translation der Erkenntnisse in den Versorgungsalltag zu erreichen und Entscheidungsträgern evidenzbasierte Lösungen anzubieten. Die ausgeschriebene Stelle soll die Abteilung im Bereich der gesundheitsökonomischen Evaluation in der Forschung und Lehre unterstützen.

job offer

12 Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen bzw. Wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m/d) im Graduiertenkolleg „Managerial and economic dimensions of health care quality“ Created at 5/9/23, 9:49 AM

Im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs am Hamburg Center for Health Economics (HCHE) erforschen wir Ursache-Wirkungs-Beziehungen, um die Steuerung von Qualität in der Gesundheitsversorgung zu ermöglichen. Dazu arbeiten wir interdisziplinär mit betriebs- und volkswirtschaftlichem bzw. medizinischem Hintergrund, kombinieren theoretische, ökonometrische und experimentelle Methoden und bringen die unterschiedlichen Perspektiven unserer drei Disziplinen zusammen. Nähere Informationen zum wissenschaftlichen Programm, zum strukturierten Promotionsprogramm und den beteiligten Professor:innen des Graduiertenkollegs finden Sie auf der folgenden Webseite: https://www.hche.uni-hamburg.de/en/graduiertenkolleg.html.

job offer

Praktikant:in Market Access Created at 4/28/23, 10:22 AM

Aufgaben: - Unterstützung der Value & Access Manager bei Projekten zur Strategieentwicklung und -umsetzung zur Sicherung der Erstattungsfähigkeit - Sammlung und Aufbereitung von Informationen zu konkreten gesundheitspolitischen Fragestellungen - Unterstützung bei der Vorbereitung von AMNOG-Preisverhandlungen - Mitwirkung bei unterschiedlichen Themen und Aufgabenstellungen für das regionale Value & Access Team, z.B. Vertragskooperationen mit Krankenkassen - Unterstützung bei der Erstellung von Preisanalysen, Kostenberechnungen und Kostenkalkulationen - Mitwirkung bei der Erstellung von Materialien und Gesprächsunterlagen - Organisation interner & externer Meetings Qualifikationen: - Sie absolvieren derzeit ein natur-, wirtschaftswissenschaftliches oder vergleichbares Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie, oder haben dieses bereits erfolgreich abgeschlossen - Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse - Zeit für ein 6-monatiges, vergütetes Praktikum

job offer

Teamleitung Gesundheitsökonomie, Outcomes Research, Marktzugang Created at 4/26/23, 3:09 PM

Das inav - privates Institut für angewandte Versorgungsforschung GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung (m/w/d) im Bereich Gesundheitsökonomie, Outcomes Research, Marktzugang am Standort Berlin. Das inav gehört zu den führenden Forschungs- und Beratungsunternehmen im Gesundheitswesen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Versorgungsforschung, innovative Versorgungskonzepte, Digital Health und Marktzugang. Als Teamleitung unterstützen Sie unser hochqualifiziertes interdisziplinäres Team in eigenverantwortlicher Arbeit mit Ihrer wissenschaftlichen Expertise sowie Ihrer Projekt- und Teamleitungserfahrung. Wir bieten ein hochmotiviertes Arbeitsumfeld, eine große Bandbreite an Aufgaben und Auftraggebern sowie flache Hierarchien und Entscheidungswege. Die Details der Stellenausschreibung entnehmen Sie bitte dem unten verlinkten Dokument.

job offer

Senior Gesundheitsökonom/-in (m/w/d) Created at 4/26/23, 3:09 PM

Das inav - privates Institut für angewandte Versorgungsforschung GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Senior Gesundheitsökonom/-in (m/w/d) im am Standort Berlin. Das inav gehört zu den führenden Forschungs- und Beratungsunternehmen im Gesundheitswesen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Versorgungsforschung, innovative Versorgungskonzepte, Digital Health und Marktzugang. Als Senior Gesundheitsökonom/-in unterstützen Sie unser hochqualifiziertes interdisziplinäres Team in eigenverantwortlicher Arbeit mit Ihrer wissenschaftlichen Expertise sowie Ihrer Projekterfahrung. Wir bieten ein hochmotiviertes Arbeitsumfeld, eine große Bandbreite an Aufgaben und Auftraggebern sowie flache Hierarchien und Entscheidungswege. Die Details der Stellenausschreibung entnehmen Sie bitte dem unten verlinkten Dokument.

job offer

Gesundheitswissenschaftler Junior und Senior (m/w/d) Created at 3/31/23, 9:57 AM

AGENON Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen mbH ist ein renommiertes, unabhängiges Forschungs- und Beratungsunternehmen im Gesundheitswesen. Schwerpunkte unserer Tätigkeit bilden aktuell Projekte in den Bereichen Versorgungsforschung, Evaluation von innovativen Versorgungsansätzen sowie empirisch fundierte Konzeptionen für strukturelle Anpassungen in ländlich geprägten Versorgungsregionen und das Management entsprechender Umsetzungen. Unsere Kunden sind Ministerien und Verbände, Krankenkassen und Träger von Versorgungseinrichtungen. Wir suchen sowohl Gesundheitswissenschaftler:innen Junior sowie Gesundheitswissenschaftler:innen mit einschlägiger Projekterfahrung (Senior) in Teil- und Vollzeit und bieten bei flexibler Arbeitszeitgestaltung eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und spannende Tätigkeit in einem engagierten Team an der Schnittstelle von Forschung und Versorgungspraxis.

job offer

EU funded postdoc position in empirical health economics Created at 3/23/23, 7:01 PM

For the European Commission funded PRUDENT (Prioritization, incentives and Resource use for sUstainable DENTistry) project, we seek to appoint a Postdoc in Empirical Health Economics. The PRUDENT project aims to develop and implement an innovative and context-adaptive framework for optimized financing of oral care. During the project you will apply quantative and qualitative methods to evaluate various oral care financing approaches. You will particularly be responsible for managing and carrying out a unique practice-based experiment in the Netherlands to test the implementation of a novel risk-adjusted capitation payment system in dental practices. The PRUDENT project involves close collaboration with partners and collaborators from several EU countires. Therefore, you will liaise with internal and external collaborators and take care of relevant administrative matters.

job offer

PROJEKTMANAGER FÜR DIGITALISIERUNGSPROJEKTE IM KRANKENHAUS (M/W/D) Created at 3/23/23, 6:48 PM

Das Klinikum Osnabrück, ein kommunales, modern ausgestattetes Krankenhaus der Maximalversorgung, sucht Verstärkung für spannende Projekte im Bereich Digitalisierung im Krankenhaus. IHR AUFGABENGEBIET: - Management von Digitalisierungsprojekten, von der Analyse über die Modellierung und Planung bis hin zur Umsetzung und den Roll-Out - Beratung der zu digitalisierenden Bereiche im gesamten klinischen Umfeld - Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für Entscheidungsgremien WIR WÜNSCHEN UNS - Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie oder Krankenhausmanagement bzw. (Medizin-) Informatik oder eine vergleichbare Fachrichtung mit entsprechender Erfahrung im Gesundheitswesen - Personalführungskompetenz, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte Beratungs- und Kommunikationskompetenz - Kenntnisse über die Strukturen und Organisationsabläufe im Gesundheitswesen

job offer

Pre-doc Scientist in Health Economics (f/m/d) Created at 3/23/23, 4:26 PM

The Medical University of Vienna, Center for Public Health, Department of Health Economics (DHE), is looking for a pre-doc scientist (f/m/d) to contribute to the WWTF-funded project “STREAMLINE” (Establishing a Reference Unit Costs catalogue for the optimized evaluation and planning of mental healthcare in Vienna) (https://www.wwtf.at/funding/programmes/ls/LS22-027/). The position is for two years fixed-term, part-time (30 hours/week) and can be filled as of 03 July 2023. Participation in the Doctoral Programme Public Health at the Medical University of Vienna alongside the project work is supported. Salary and terms of employment are according to the collective contract with a minimum monthly gross salary of Euro 2.458,- (14x per year).

job offer

Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) in Vollzeit Created at 3/14/23, 5:24 PM

Die Stelle ist vorerst auf 3 Jahre befristet. Eine Verlängerung der befristeten Beschäftigung ist angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, eine flexible Arbeitszeitregelung und mobiles Arbeiten nach Absprache sind möglich. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an die Entgeltgruppe 14 des TVöD. Der Dienstort ist die Geschäftsstelle der AWMF in Berlin. Zentrale Aufgaben der zu besetzenden Stelle sind • Pflege und Weiterentwicklung des Leitlinienregisters der AWMF • Methodische Unterstützung von Leitliniengruppen • Mitwirkung bei AWMF-Seminaren für Leitlinienentwickelnde und -berater*innen • Mitwirkung bei der Konzeption neuer, insbesondere digitaler Formen des medizinischen Wissensmanagements • Mitwirkung bei der Betreuung von ständigen und ad-hoc-Kommissionen der AWMF

job offer

Werkstudierende für die wiss. Evaluation im Themenfeld Prävention und Gesundheitsförderung Created at 3/13/23, 10:07 AM

Das inav - privates Institut für angewandte Versorgungsforschung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Werkstudierende (m/w/d) im Bereich der wissenschaftlichen Evaluation im Themenfeld Prävention und Gesundheitsförderung. Ihr Einsatzbereich vorrangig in zwei Projekten ("Anerkannter Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung" und "Werkstatt Alter - Gesundheitskompetenz stärken!". Im Rahmen Ihrer Tätigkeit haben Sie die Chance, Erfahrungen im Bereich der wissenschaftlichen Begleitevaluation zu sammeln und Einblicke in die praktische Umsetzung von Präventionsvorhaben zu gewinnen. Je nach Projektfortschritt und internen Erfordernissen ist der Einsatz in weiteren Projekten möglich. Details entnehmen Sie bitte der ausführlichen Stellenbeschreibung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

job offer

Health Economics Manager (m/w/d) (Elternzeitvertretung, befristet auf 2 Jahre) Created at 3/11/23, 4:33 PM

Durch die Konzeption von gesundheitsökonomischen Lösungsansätzen unterstützt Du den nachhaltigen Marktzugang sowie die Erstattungsfähigkeit unseres gesamten Produktportfolios. Du übernimmst die Projektkoordination zum Thema Real World Evidence (z.B. mittels Sekundärdaten) insbesondere zur Vorbereitung der Frühen Nutzenbewertung von Arzneimitteln (AMNOG-Verfahren). Daneben unterstützt Du das Pricing Team bei Verhandlungsvorbereitungen mit einzelnen Krankenkassen sowie dem GKV-Spitzenverband. Dein Input zu innovativen Versorgungsforschungsprojekten ist essenziell, daher trägst Du Mitverantwortung für deren Realisierung und Publikation. Der Link zum Bewerbungsportal ist folgender: https://careers.novonordisk.com/job-invite/273948/

job offer

Gesundheitsökonom (m|w|d) - Essen / Berlin / mobiles Arbeiten Created at 3/7/23, 3:10 PM

Wir suchen für unseren Standort Essen oder unseren Standort Berlin und/oder im hybriden Arbeiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gesundheitsökonom (m|w|d) / Wirtschaftswissenschaftler (m|w|d) im Bereich Verträge Arzneimittel. spectrumK ist der innovative und starke Partner der gesetzlichen Krankenversicherung. Mit einem interdisziplinären Team, verteilt über 3 Standorte in Berlin, Essen und Schwerin, bieten wir umfangreiche Kompetenzen für die Versorgung gesetzlich Versicherter. Unser besonderes Merkmal ist unsere Vielfalt. Rund 200 Mitarbeiter*innen aus Medizin, Pharmazie, Ökonomie, Recht, Informatik, Analytik, wissenschaftlicher Forschung garantieren, dass wir Trends und Potenziale frühzeitig erkennen.

job offer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im FB Evaluation - EV223FG23 Created at 3/3/23, 7:46 AM

Zur Unterstützung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir im Fachbereich „Evaluation“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d). Der Fachbereich Evaluation erstellt Konzepte zur Evaluation von Maßnahmen der Gesundheitsver-sorgung und der Qualitätssicherung und -verbesserung und führt diese durch. Dies beinhaltet die Anwendung quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden sowie ggf. auch die Entwicklung der hierfür notwendigen verfahrenstechnischen Voraussetzungen. Themenbereiche der Evaluation sind hierbei insbesondere: • Mindestmengenregelungen nach § 136b Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB V • Strukturrichtlinien • Qualitätsverträge nach § 110a SGB V Darüber hinaus betreut der Fachbereich das Antragsverfahren zur Nutzung von Sekundärdaten aus den verpflichtenden Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 136 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 SGB V.

job offer

Gesundheitsökonom oder Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d) Created at 3/2/23, 8:36 AM

Wir sind die Firma Ecker + Ecker in Hamburg und sind als Unternehmensberatung auf das Gesundheitswesen spezialisiert. Mit einem interdisziplinären Team von Fachexperten beraten wir schwerpunktmäßig Hersteller von Arzneimitteln, Diagnostika und Medizinprodukten. Unser Team freuet sich auf ein neues Teammitglied um gemeinsam an Kundenprojekte im Bereich Market Access und der Nutzenbewertung von Arzneimitteln zu arbeiten. Sie erwartet bei uns eine motivierte und aufgeschlossene Mannschaft mit viel Engagement und Spaß bei der Arbeit. Wir teilen gerne unser Wissen und entwickeln unsere Kollegen weiter.

job offer

© Copyright 2023 dggö - Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie e.V.