Conference Page
Schedule
de
English
German
Login
Schedule
Vortragssitzungen A
Sie verwenden einen veralteten Browser (z.B. Internet Explorer 11). Mit diesem Browser kann es zu Fehlern in der Darstellung und Funktionalität dieser Seite kommen. Bitte verwenden Sie einen der folgenden Browser in neuester Version:
Mozilla Firefox
Google Chrome
Microsoft Edge
Safari
Vortragssitzungen A
Sessions
A1
Gesundheitssysteme und Reformen
Chair: Sarah Schlierenkamp, Essener Forschungsinstitut für Medizinmanagement GmbH (EsFoMed)
Room: A320
A2
Healthcare Utilisation and Costs
Chair: Linn Hjalmarsson, Universität Bern
Room: B302
A3
Accountable Care – können Netzwerktreffen und Feedback über gemeinsame Arbeit die Versorgung verbessern?
Invited Session
Chair: Wiebke Schüttig, TUM, Lehrstuhl für Gesundheitsökonomie
Room: B305
A4
Versorgungsforschung und Innovationen
Chair: Juliane Düvel, AG 5 - Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld
Room: F102
A5
Orphan Drugs, Kombinationstherapien und Preis-Leitplanen - Das AMNOG nach dem GKV-FinStG
Invited Session
Chair: Julian Witte, Bielefeld University
Room: F107
A6
Messung und Bewertung von Gesundheit I
Chair: Thomas Grochtdreis, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Room: F128
A7
Labour and Education
Chair: Lea Nassal, Universität Duisburg-Essen
Room: F142
A8
Messung und Evaluation von Qualität im Gesundheitswesen
Invited Session
Chair: Martin Rößler, BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung (bifg)
Room: F342
A9
QuaSiApps: Fortlaufende Qualitätssicherung von Digitalen Gesundheitsanwendungen
Invited Session
Chair: Godwin Denk Giebel, Universität Duisburg-Essen, Lehrstuhl für Medizinmanagement
Room: A320
A10
Heterogene Gesellschaft und Gesundheit
Chair: Irina Simankova, FAU Erlangen-Nürnberg
Room: G117
A11
Vergütung und Komplikationsvermeidung
Chair: Helene Eckhardt, Fachgebiet Management im Gesundheitswesen, Technische Universität Berlin
Room: G123